Die Boesch 680 Costa Brava De Luxe vereint durch Bootsbaukunst auf hohem Niveau, klassische Technik mit sportlicher Eleganz. Die Boesch 680 Costa Brava De Luxe besticht durch die feine Verarbeitung ausgesuchter Materialien und ihrem auffällig mondänen Erscheinungsbild.
Die Boesch wurde zuletzt im Jahr 2021/2022 einem aufwendigen Refit unterzogen. Im Zuge dessen erhielt sie unter Anderem einen komplett neuen Boden. Hierfür wurde der alte Boden demontiert. Sämtliche Holzverbände wurden auf ihren Zustand geprüft und wenn nötig erneuert. So wurde beispielsweise auch ein neuer Kiel gefertigt und eingesetzt. Zum Schutz erhielt die Boesch im Unterwasserschiffbereich eine 2K EP Beschichtung.
Im Gleitbereich wurde originalgetreu ein Kupferbronzeantifouling appliziert. Der übrige Bereich des Unterwasserschiffes erhielt eine weiße Hochglanzbeschichtung. Der Boden im Innenraum wurde auf Kundenwunsch nicht mit grauer Bilgenfarbe, sondern mit Klarlack auslackiert.
Im Bereich der Bordwände und des Decks erhielt der grazile Gleiter eine qualitativ ausgesprochen hochwertige Neubeschichtung. Im Rahmen dieser Neubeschichtung wurden sowohl die Bordwände als auch das Deck im Ganzen abgebeizt und das Mahagoni im Anschluss händisch fein geschliffen. Gebeizt wurden Bordwände und Deck mit der original roten Boeschbeize. Auf die Beize wurden acht Schichten Epoxyd Oberflächenharz und nachfolgend sechs Schichten AWL Grip HDT 2K PUR Klarlack appliziert.
Mit beispielloser Akribie wurden alle neu verchromten Beschläge remontiert und die Boesch 680 bis ins kleinste Detail originalgetreu vervollständigt. Hierbei wurde bei der Komplettierung eine neue
Windschutzscheibe in den Scheibenrahmen eingesetzt.
Auch im Innenraum ist die Boesch in diesem Prozess aufwendig aufgearbeitet worden. Sämtliche Polster wurden mit verändertem Farbkonzept passend zum weiß/ türkisen Wasserpass neu besattelt. Durch das original vorhandene Cabrioverdeck lassen sich Innenraum und Polsterung ausgezeichnet vor
Witterung schützen.
Auffallend ist auch das neu gestaltete Armaturenbrett. Hier wurden alle original verbauten Armaturen durch neuwertige Armaturen der Firma VDO aus der Serie Viewline (original Boesch) ersetzt. Zudem wurde eine Magnethalterung passend für Apple Smartphones integriert.
Für die akustische Untermalung des ohnehin garantierten Fahrspaßes, wurde in der Boesch ein neues, individuell angepasstes Soundsystem der Firma Audiotec Fischer (made in Germany) installiert. Verbaut wurden hierfür vier Koaxiallautsprecher Ø16cm und zwei Subwoofer Ø25cm. Um auch auf der Liegefläche in den Genuss geschmackvoller, musikalischer Begleitung zu kommen, wurden zwei der vier verbauten Koaxiallautsprecher in die Liegefläche integriert. Der Verstärker hat eine Leistung von 800 Watt Rms,
bzw. 1280 Watt max.
Außerdem verfügt die Anlage über ein Bluetooth Streaming Modul und einen digitalen Soundprozessor.
So kommt zu dem genussvollen Klang des unbestechlichen V8 Motors, der fein abgestimmte Sound des digitalen Soundsystems. So wird jede Fahrt zu einem individuellen und stimmungsvollen Erlebnis.
Am Crusader Big Block V8 Motor wurden ebenfalls einige Arbeiten durchgeführt. Hierbei wurden die Propellerwelle, das Sternlager und der Merkelring erneuert.
Zur Boesch 680 gehören außerdem eine Vielzahl an Zubehörteilen. Hierzu zählen der originale Boesch Tisch, der sich im Cockpit einhägen lässt, ein originaler Boesch Sonnenschirm, verschiedene Festmacher, Stechpaddel und ein Satz Fender.
Die Boesch 680 Costa Brava De Luxe verfügt ebenfalls über einen Harbeck Bootstrailer aus dem Jahr 2014. Das zulässige Gesamtgewicht beläuft sich auf 2,7t. Mit der entsprechenden Zugmaschine ist eine 100 Km/h Zulassung kein Problem und ermöglicht ein schnelles und angenehmes reisen. Der Anhänger
ist aus Aluminium, weiß lackiert und mit Alufelgen ausgestattet. Zudem weist der Trailer Stoßdämpfer und Langauflagen für eine optimale Lagerung des Bootes auf dem Trailer auf. Der Trailer ist im Verkaufsangebot inkludiert.