
Im Jahr 2017 erhielten wir von einem deutschen Oldtimer Boot – und Autosammler den Auftrag zur Rekonstruktion der legänderen Gar Wood Speedster „Miss Persia“, die einst dem letzten Schah von Persien gehörte.
Die Nachforschungen unseres Kunden begannen im Frühjahr 2015. Erste Reste des Bootes wurden im Jahr 2016 wiedergefunden.
Ein Teil der Baupläne wurde an einem der letzten originalen Schwesterschiffe der „Miss Behave“ in den USA abgenommen.
Der Bau in unserer Werft wurde vom Sommer 2017 bis Winter 2018 bis ins kleinste Detail originalgetreu durchgeführt.
Die Gar Wood Society erkannte die Replikation daraufhin als Original an.
Daten und Fakten zur „Miss Persia“ :
Speedster Modell 606
Rumpfnummer 5748
Länge 16 ft.
Erbauer: Garfield Wood, mehrfacher Rennboot – Weltrekordhalter
1 von 14 originalen Speedstern, gebaut in Michigan, USA
1 von 7 zertifizierten, überlebenden Original Speedtsern
Gebaut 1936, verloren gegangen um 1950 am Kaspischen Meer
Erst nach jahrelanger Suche wurden Reste des Bootes wiedergefunden
Erster und letzter Besitzer: M. Reza Pahlavi, letzter Schah von Persien, Gebaut 1936
Original motorisiert durch einen 6 – Zyl. 125 PS Gray Marine Motor, Umbau 1947 zum Antrieb durch einen 200 PS Packard 1M – 245R
Wert nach Restaurierung und Rekonstruktion ca. 195.000 EUR.
Ausgestellt wurde sie erstmals auf der Chicago Boat Show im Mai 1936, Auf Kundenwunsch im Mai / Juni 1936 umgebaut & amp; ausgestattet mit dem damals neuen 7 Zoll – Kombi Instrument, dunkelrotem Vollleder und 15 Zoll- Banjo- Lenkrad als Sonderanfertigung. Ausgeliefert wurde sie zum Hafen von New York am 24.06.1936, Zwischenankunft in Le Havre, Frankreich, am 06.07.1936. Versand an die Gar Wood Händler Quinn (F) und Couteau (CH), Ankunft im Hafen von Ramsar, Kaspisches Meer, im Herbst 1936

Baubeginn des Gar Wood Speedster 
Anpassen des Kiels 
Fertiger Boden und Bordwände 
Drehen des Rumpfes 
Blick in den Rumpf 
Blick in den Rumpf 
Blick in den Rumpf 
Zuschneiden der Stäbe für den Decksbelag 
Anpassen des Stabdecks 
Vorbereitung zum verfüllen des Stabdecks 
Vorbereitung des Rumpfes zur Beschichtung 
Vorbereitung des Stabdecks zur Beschichtung mit Epoxydoberflächenharz 
Stabdeck nach Applizierung des Epoxydharzes 
Beizen der Leibhölzer 
Zwischenschliff 
Nach Applizierung des 2K Yachtklarlacks 
Nach Applizierung des Wasserpasses und des Klarlacks 
Applizierung des Antifoulings 
Nach Beendigung der Beschichtungsarbeiten 
Komplettierung der Beschläge 
Originalgetreu repliziertes Tachoinstrument 
Vorbereitung zur Boot Düsseldorf 2019 
Gar Wood Speedster „Miss Persia“ 
Dreharbeiten des WDR 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“ 
Probefahrt der „Miss Persia“
WDR Beitrag zur Replikation des Gar Wood Speedster
Quelle: WDR Fernsehen
